Privacy & Cookie Policy

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Roces S.r.l. mit Sitz in der Via G. Ferraris 36 31044 Montebelluna (TV) - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT00301810263 (hier nachstehend „Datenverantwortlicher“), wie der Datenverantwortliche Sie gemäß Art. 13 D.lgs. 30.06.2003 n. 196 (hier nachher "Datenschutzcode") und Kunst. 13 EU-Verordnung n. 2016/679 (hier nachher "DSGVO"), dass Ihre Daten für die folgenden Zwecke verarbeitet werden:

1. Gegenstand der Behandlung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene, identifizierende und nicht sensible Daten (z. B., ohne darauf beschränkt zu sein, Name, Nachname, Firmenname, Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse - im Folgenden „personenbezogene Daten“ "Oder sogar" Daten "), die Sie bei der Registrierung der Website des Datenverantwortlichen (hier im Folgenden" Website "), beim Ausfüllen des Registrierungsformulars über die Website, bei der Anforderung von Online-Erläuterungen oder Supportanfragen und beim Versenden von Newslettern mitgeteilt haben.

2. Zweck der Verarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: zur Verwaltung und Pflege der Website; Ihnen erlauben, einen der von Ihnen angeforderten Dienste zu nutzen; eine Kontaktanfrage bearbeiten; die gesetzlich, durch eine Verordnung, durch das Gemeinschaftsrecht oder durch eine Anordnung der Behörde festgelegten Verpflichtungen erfüllen; betrügerische oder böswillige Aktivitäten, die der Website schaden, verhindern oder aufdecken; die Rechte des Eigentümers ausüben, zum Beispiel das Recht, ein Recht vor Gericht auszuüben („gewöhnliche Zwecke“).

3. Verarbeitungsmethoden

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit den in Art. 4 des Datenschutzgesetzes und Art. 4 n. 2) DSGVO und genauer: Sammlung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Zusammenschaltung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Zerstörung von Daten. Ihre persönlichen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und / oder automatisiert verarbeitet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche speichert personenbezogene Daten für die zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderliche Zeit und in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre ab Beendigung der Beziehung für die gewöhnlichen Zwecke und spätestens 2 Jahre ab Beendigung der Beziehung für die Zwecke Andere Zwecke.

4. Sicherheit

Ihre Daten werden hauptsächlich automatisiert verarbeitet, aber auch in Papierform, wobei die Logik eng mit den spezifischen Zwecken zusammenhängt, und zwar über Datenbanken und elektronische Plattformen, die von Roces S.r.l. verwaltet werden. oder Dritte, die zum Zweck der externen Verarbeitung und / oder integrierter Computersysteme der oben genannten Dritten ernannt wurden.

5. Zugriff auf Daten

Ihre Daten können zu folgenden Zwecken zugänglich gemacht werden:
• den Mitarbeitern und Mitarbeitern des Datenverantwortlichen in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche und / oder interne Prozessmanager und / oder Systemadministratoren;
• an Drittunternehmen oder andere Subjekte (als Indikation, Website-Anbieter, Cloud-Anbieter, E-Payment-Dienstleister, Lieferanten, Hardware- und Software-Service-Ingenieure, Versender und Spediteure, Kreditinstitute, professionelle Büros usw.), die dies tun Aktivitäten im Auftrag des Datenverantwortlichen in seiner Eigenschaft als Datenverarbeiter.

6. Datenkommunikation

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (gemäß Artikel 24 Buchstabe a), b), d) Datenschutzgesetz und Art. 6 lett. b) und c) DSGVO) kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre Daten an Aufsichtsbehörden, Justizbehörden und alle anderen Personen weitergeben, für die die Mitteilung gesetzlich vorgeschrieben ist.

7. Datenübertragung

Die Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt in Europa auf Servern des für die Verarbeitung Verantwortlichen und / oder von Drittunternehmen, die ordnungsgemäß zum Datenverarbeiter ernannt wurden.

8. Art der Bereitstellung von Daten und Folgen der Verweigerung der Antwort

Die Bereitstellung von Daten für den normalen Zweck ist obligatorisch.
Die Bereitstellung von Daten für andere Zwecke ist optional. Sie können daher beschließen, keine Daten anzugeben oder später die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten zu verweigern. In diesem Fall können Sie den Newsletter-Service, Einladungen zu Veranstaltungen und / oder die Registrierung für Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen, nicht erhalten oder organisiert den Datencontroller. In jedem Fall haben Sie weiterhin Anspruch auf die in den ordentlichen Zwecken genannten Dienstleistungen.

9. Rechte des Interessenten

In Ihrer Eigenschaft als Interessenten haben Sie die in der Kunst festgelegten Rechte. 7 des Datenschutzgesetzes und Art. 15 DSGVO und genau die Rechte von:

• i. Erhalten Sie eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Kommunikation in verständlicher Form.

• ii. Erhalten Sie die Angabe: a) der Herkunft personenbezogener Daten; b) der Zwecke und Methoden der Verarbeitung; c) der Logik, die bei einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewendet wird; d) der Identifikationsdetails des Eigentümers, der Manager und des benannten Vertreters gemäß Art. 5, Absatz 2 des Datenschutzgesetzes und Art. 3, Absatz 1, DSGVO; e) die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als designierter Vertreter im Hoheitsgebiet des Staates, der Manager oder Vertreter

davon Kenntnis erhalten

• iii. erhalten: a) Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration von Daten; b) die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von rechtswidrig verarbeiteten Daten, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten gesammelt oder anschließend verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch inhaltlich denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem eine solche Erfüllung nachgewiesen ist unmöglich oder beinhaltet den Einsatz von Mitteln, die offensichtlich nicht dem geschützten Recht angemessen sind;

• iv. ganz oder teilweise zu widersprechen: a) aus legitimen Gründen der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auch wenn dies für den Zweck der Erhebung relevant ist; b) zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zum Zwecke des Versands von Werbe- oder Direktvertriebsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation durch den Einsatz automatisierter Anrufsysteme ohne die Intervention eines Betreibers per E-Mail und / oder durch traditionelle Marketingmethoden per Telefon und / oder Papierpost. Es ist zu beachten, dass das in Buchstabe b) genannte Widerspruchsrecht der interessierten Partei für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden auf traditionelle Verfahren ausgedehnt wird und dass in jedem Fall die Möglichkeit für die betroffene Person besteht, das Recht auszuüben Objekt auch nur teilweise. Daher kann der Interessent entscheiden, nur Mitteilungen mit herkömmlichen Methoden oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Kommunikationsarten zu empfangen.

Gegebenenfalls haben Sie auch die Rechte gemäß Artikel 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessen, Recht auf Einschränkung der Behandlung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) sowie das Recht der Beschwerde bei der Garantiebehörde.

10. So üben Sie Rechte aus

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie Folgendes senden:
• einen eingeschriebenen Brief a.r. adressiert an Roces S.r.l. Via G. Ferraris 36 31044 Montebelluna (TV) - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT00301810263

• eine E-Mail an roces@pec.roces.it

11. Minderjährige

Diese Website und die Dienste des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind nicht für Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt, und der für die Datenverarbeitung Verantwortliche sammelt nicht absichtlich personenbezogene Daten über Minderjährige. Falls Informationen über Minderjährige unbeabsichtigt registriert wurden, löscht der Datenverantwortliche diese auf Anfrage der Benutzer rechtzeitig.

12. Datenverantwortlicher, Prozessoren und andere autorisierte Personen

Der Datencontroller ist Roces S.r.l. mit Sitz in der Via G. Ferraris 36 31044 Montebelluna (TV).

Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und Subjekte, die zur Datenverarbeitung berechtigt sind, wird im Hauptsitz des Datencontrollers aufbewahrt.

13. Änderungen an dieser Erklärung

Diese Informationen können sich ändern. Es ist daher ratsam, diese Informationen regelmäßig zu überprüfen und auf die neueste Version zu verweisen.

Datenschutzrichtlinie

Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.

Datencontroller

Roces S.r.l.- Via G. Ferraris 36 31044 Montebelluna (TV) - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT00301810263
E-Mail-Adresse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: roces@pec.roces.it

Gesammelte Daten

Unter den von dieser Website unabhängig oder über Dritte gesammelten personenbezogenen Daten können folgende Daten enthalten sein: Name, Nachname, Firmenname, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse, Land, Provinz, E-Mail, Postleitzahl, Cookies und Datennutzung.

Ausführliche Informationen zu jeder Art von gesammelten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Informationen, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Persönliche Daten können vom Benutzer oder im Fall von frei zur Verfügung gestellt werden Datennutzung, die während der Nutzung dieser Website automatisch erfasst wird.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch.

Wenn der Benutzer die Kommunikation verweigert, kann diese Website den Service möglicherweise nicht bereitstellen. In Fällen, in denen auf dieser Website einige Daten als optional angegeben sind, können Benutzer diese Daten nicht weitergeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder dessen Betrieb hat.

Benutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Datenverantwortlichen zu wenden.

Jede Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese Website oder durch Drittanbieter, die von dieser Website verwendet werden, soll, sofern nicht anders angegeben, den vom Benutzer angeforderten Dienst zusätzlich zu den anderen unter beschriebenen Zwecken bereitstellen dieses Dokument.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu kommunizieren oder zu verbreiten, wodurch der für die Verarbeitung Verantwortliche von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

Modus und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten

Verarbeitung

Der Controller ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängt. Neben dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind in einigen Fällen andere an der Organisation dieser Website beteiligte Parteien (administrative, kommerzielle, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Subjekte (als Anbieter von technischen Diensten Dritter, Postbeförderer, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) können Zugriff auf die Daten haben, die gegebenenfalls vom Datenverantwortlichen auch zu Datenverarbeitern ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenprozessoren kann jederzeit beim Datencontroller angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, falls eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

• Der Benutzer hat seine Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. In einigen Ländern kann der für die Verarbeitung Verantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der nachstehend aufgeführten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, sofern der Benutzer keine Einwände gegen eine "Opt-out" -Behandlung erhebt. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist.
• Die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags mit dem Nutzer und / oder die Ausführung vorvertraglicher Verträge erforderlich Maßnahmen;

• Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.
• Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer im öffentlichen Interesse ausgeführten Aufgabe oder für die Ausübung der Befugnis des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich zugewiesen ist;

• Die Verarbeitung ist erforderlich, um das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter zu verfolgen.

Es ist jedoch immer möglich, den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, die konkreten Rechtsgrundlagen jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, das in einem Vertrag vorgesehen ist oder zum Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Verarbeitungsort

Die Daten werden am Hauptsitz des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Datencontroller.

Um weitere Informationen über die Verarbeitungssite zu erhalten, kann der Benutzer auf den Abschnitt über die Verarbeitung personenbezogener Daten verweisen.

Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage einer Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des Völkerrechts oder bestehend aus zwei oder mehr Ländern sowie über die von den Datencontroller zum Schutz der Daten.

Wenn eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordern, indem er ihn zu den Eröffnungsterminen kontaktiert.

Datenerhaltung

Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden.

Deshalb:

• Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Vertragsabwicklung gespeichert.
• Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse von erhoben werden Der Datenverantwortliche bleibt so lange erhalten, bis dieses Interesse erfüllt ist. Der Benutzer kann weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen erhalten.

Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers basiert, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum bis zum Widerruf dieser Zustimmung aufbewahren und niemals über die Anforderungen hinaus, die sich auf die Zwecke beziehen, für die diese Daten erhoben wurden. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten im Einklang mit einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer Anordnung einer Behörde für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können am Ende dieser Frist das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zweck der Verarbeitung gesammelter Daten

Die Daten, die den Benutzer betreffen, werden gesammelt, damit der Datenverantwortliche seine Dienste bereitstellen kann, sowie zu folgenden Zwecken: Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Remarketing und Verhaltensorientierung, Analyse, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Verwaltung von Benutzerdatenbanken.

Um weitere detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen.

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste erfasst:

Kontaktieren Sie den Benutzer

Kontaktformular (Diese Website)

Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen im Formularkopf angegebenen Arten zu antworten.
Erfasste personenbezogene Daten: Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Ländercode, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, Firmenname, Status und verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben.

Telefonischer Kontakt (diese Website)

Benutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu kommerziellen oder Werbezwecken im Zusammenhang mit dieser Website sowie zur Erfüllung von Supportanfragen kontaktiert werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Telefonnummer.

Verwaltung der Benutzerdatenbank

Mit dieser Art von Dienst kann der Datenverantwortliche Benutzerprofile ausgehend von einer E-Mail-Adresse, dem Namen oder anderen Informationen erstellen, die der Benutzer dieser Website zur Verfügung stellt, und die Aktivitäten des Benutzers mithilfe statistischer Funktionen verfolgen. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich verfügbaren Informationen über den Benutzer gekreuzt und zum Erstellen privater Profile verwendet werden, die der Datenverantwortliche anzeigen und zur Verbesserung dieser Website verwenden kann.

Statistik

Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Datencontroller Verkehrsdaten überwachen und analysieren und das Benutzerverhalten verfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu bewerten, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Werbung seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA - Datenschutzbestimmungen - Opt Out

Google Tag Manager (Google Inc.)

Google Tag Manager ist ein statistischer Dienst, der von Google Inc. bereitgestellt wird.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA - Datenschutzbestimmungen

Verfolgen von Conversions von Google AdWords (Google Inc.)

Google AdWords Conversion Tracking ist ein Statistikdienst von Google Inc., der Daten aus dem Google AdWords-Werbenetzwerk mit den auf dieser Website durchgeführten Aktionen verknüpft.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA - Datenschutzerklärung

Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen

Benutzerrechte

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Benutzer das Recht:
• die Einwilligung jederzeit zu widerrufen . Der Benutzer kann die Zustimmung zur Verarbeitung seiner zuvor geäußerten personenbezogenen Daten widerrufen.
• lehnen die Verarbeitung Ihrer Daten ab . Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Zustimmung erfolgen. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im folgenden Abschnitt.
• Zugriff auf Ihre Daten. Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten zu erhalten. zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung und zum Erhalt einer Kopie der verarbeiteten Daten.
• Überprüfen und Anfordern der Korrektur . Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur anfordern.
• Behandlung einschränken . Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten beantragen. In diesem Fall verarbeitet der Datenverantwortliche die Daten nicht für andere Zwecke als ihre Aufbewahrung.
• Erlangung der Löschung oder Entfernung ihrer persönlichen Daten . Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Datenverantwortlichen beantragen.
• Empfangen Sie Ihre Daten oder lassen Sie sie auf einen anderen Controller übertragen. Sie haben das Recht um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu empfangen, das üblicherweise von automatischen Geräten verwendet und gelesen werden kann, und, wo dies technisch machbar ist, die Übertragung ohne Behinderung für einen anderen Controller zu erhalten. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers basiert, auf einem Vertrag, an dem der Benutzer beteiligt ist, oder auf vertraglichen Maßnahmen, die damit verbunden sind.
• & nbsp; vorschlagen eine Beschwerde. Der Benutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen oder vor Gericht handeln.

Angaben zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse verarbeitet werden, in Ausübung einer öffentlichen Autorität, in die der Datenverantwortliche investiert ist, oder um ein berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen zu verfolgen, haben Benutzer das Recht, sich der Verarbeitung aus Gründen zu widersetzen, die mit ihrem Recht zusammenhängen besondere Situation.
Benutzer werden daran erinnert, dass sie, wenn ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments und auf die Datenschutzerklärung verweisen, die bei der Einwilligung zur Bereitstellung von Daten herausgegeben wurden.

Ausübung der Rechte

Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen richten. Anfragen werden kostenlos eingereicht und so schnell wie möglich vom Datenverantwortlichen bearbeitet.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung

Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen vor Gericht oder in den Vorbereitungsphasen seiner möglichen Einrichtung zur Abwehr von Missbrauch der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer verwendet werden.

Der Benutzer erklärt sich darüber im Klaren, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche möglicherweise verpflichtet ist, die Daten auf Anordnung der Behörden offenzulegen.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Benutzers kann diese Website dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Für Anforderungen in Bezug auf Betrieb und Wartung können diese Website und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle erfassen. Hierbei handelt es sich um Dateien, in denen die Interaktionen aufgezeichnet werden und die möglicherweise auch personenbezogene Daten enthalten, z. B. die Benutzer-IP-Adresse. < / p>

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit über die Kontaktdaten beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website informiert und, falls technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Benutzer über sendet eine der Kontaktdaten des Datenverantwortlichen. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig unter Bezugnahme auf das Datum der letzten Änderung.
Wenn die Änderungen die Datenverarbeitung betreffen, deren Rechtsgrundlage die Zustimmung ist, holt der Datenverantwortliche die Zustimmung des Benutzers gegebenenfalls erneut ein.

COOKIE-POLITIK

Cookies bestehen aus Teilen des im Browser installierten Codes, die den Controller bei der Bereitstellung des Dienstes gemäß den beschriebenen Zwecken unterstützen. Einige Zwecke der Installation von Cookies erfordern möglicherweise auch die Zustimmung des Benutzers.
Wenn die Installation von Cookies auf einer Zustimmung beruht, kann diese Zustimmung jederzeit frei widerrufen werden, indem die Anweisungen in diesem Dokument befolgt werden.

Technische und statistische Cookies aggregiert

Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Benutzers zu speichern und andere Aktivitäten auszuführen, die für das Funktionieren dieser Website unbedingt erforderlich sind, beispielsweise in Bezug auf die Verteilung des Datenverkehrs.

Aktivitäten zum Speichern von Einstellungen, Optimierung und Statistiken

Diese Website verwendet Cookies, um die Browsing-Einstellungen zu speichern und das Surferlebnis des Benutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies gehören beispielsweise solche zum Festlegen der Sprache und Währung oder zum Verwalten von Statistiken durch den Eigentümer der Website.

Andere Arten von Cookies oder Tools von Drittanbietern, die diese möglicherweise installieren

Einige der unten aufgeführten Dienste erfassen Statistiken in aggregierter und anonymer Form und erfordern möglicherweise nicht die Zustimmung des Benutzers oder können - je nach Beschreibung - direkt vom Datenverantwortlichen ohne die Hilfe Dritter verwaltet werden.
Wenn es unter den unten angegebenen Tools Dienste gibt, die von Dritten verwaltet werden, können diese - zusätzlich zu den angegebenen und auch ohne Wissen des Controllers - Nachverfolgungsaktivitäten des Benutzers durchführen. Detaillierte Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der aufgeführten Dienste.

Wie kann ich der Installation von Cookies zustimmen?

Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument kann der Benutzer Einstellungen in Bezug auf Cookies direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Dritte sie installieren können. Über die Einstellungen des Browsers ist es auch möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Site schließlich gespeichert wird. Der Benutzer kann Informationen zum Verwalten von Cookies mit einigen der beliebtesten Browser finden, z. B. die folgenden Adressen: Google Chrome Mozilla Firefox Apple Safari und Microsoft Internet Explorer .

In Bezug auf von Dritten installierte Cookies kann der Benutzer auch seine eigenen Einstellungen verwalten und die Einwilligung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) aufruft, die in den Datenschutzrichtlinien des Dritten beschriebenen Tools verwendet oder Kontakt mit ihm aufnimmt direkt.
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Dritten über die auf dieser Website verwendeten Dienste betrieben werden, vom Datenverantwortlichen nicht technisch kontrolliert werden kann, ist ein spezifischer Verweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Dritten installiert wurden, zu beachten als indikativ angesehen. Um vollständige Informationen zu erhalten, wird der Benutzer aufgefordert, die Datenschutzrichtlinien aller in diesem Dokument aufgeführten Dienste von Drittanbietern zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung der auf Cookies basierenden Technologien wird der Benutzer aufgefordert, sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu wenden wenn er / sie über diese Website weitere Informationen zur Verwendung der Cookies selbst erhalten möchte.